Impresssum
L+S Landschaft + Siedlung AG
Lucia-Grewe-Straße 10a
45659 Recklinghausen
Germany
Tel.: +49 2361 406 77 - 70
Fax: +49 2361 406 77 - 99
E-Mail: info@lusre.de
Registergericht Recklinghausen, Registernummer HRB 7394
Vertretungsberechtigter Vorstand: Nadine Jung
Aufsichtsrat: Rainer Oligmüller (Vorsitzender), Fred Fiestelmann (stellvertretender Vorsitzender), Jens Otto
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE299504445
Diese Webseite wurde realisiert von Nils Homann
Datenschutz und personenbezogene Daten
L+S Landschaft + Siedlung AG, im folgenden auch „Seitenbetreiber“ genannt, verpflichtet sich der Datensparsamkeit und erhebt nur im technisch und rechtlich notwendigen Umfang personenbezogene Daten.
Ihre personenbezogenen Daten werden nach geltendem Datenschutzrecht (TKG, DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir setzen Sie davon in Kenntnis, dass wir Ihre Daten, soweit dies im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendig (Rechnungswesen, Kundenpflege) und im Rahmen des Datenschutzgesetzes zulässig ist, EDV-mäßig speichern und verarbeiten. Wir verpflichten uns, diese Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
L+S Landschaft + Siedlung AG
Lucia-Grewe-Straße 10a
45659 Recklinghausen
Tel.: 02361 / 406 77 70
Fax: 02361 / 406 77 99
E-Mail: info@lusre.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit. b) (Vertragserfüllungszwecke) sowie Art 6 Abs. 1 lit. c) (rechtliche Verpflichtungen) DSGVO. Der Einsatz von IT-Datensicherheitsmaßnahmen erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Absicherung der eigenen IT-Systeme.
3. Kategorien der personenbezogenen Daten, die erhoben und verarbeitet werden und Verarbeitungstätigkeit
Beim Besuch unserer Webseite werden keinerlei personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet. Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen des Versendens von E-Mails, Angebotsanfragen oder der Beauftragung von Leistungen zur Verfügung stellen.
Wir verpflichten uns, diese Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Die L+S Landschaft + Siedlung AG speichert und verarbeitet EDV-mäßig folgende Kategorien von personenbezogenen Daten von Ihnen, sofern uns diese durch Sie übermittelt wurden und für die Vertragserfüllung notwendig sind:
- Kontaktdaten
- Bankverbindungsdaten
- steuerrechtliche Angaben
Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit einer E-Mail an die oben genannte Adresse mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist (z. B. steuerrechtliche Verpflichtungen, handelsrechtliche Verpflichtungen).
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO), unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO) oder, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen bzw. Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die L+S Landschaft + Siedlung AG, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt das Verfassen einer entsprechenden E-Mail an info@lusre.de.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit. b) (Vertragserfüllungszwecke) sowie Art 6 Abs. 1 lit. c) (rechtliche Verpflichtungen) DSGVO.
Der Einsatz von IT-Datensicherheitsmaßnahmen erfolgt ebenfalls auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Absicherung der eigenen IT-Systeme.
IT-Sicherheit
Beim Besuch dieser Webseite werden, wie allgemein üblich, vom Webserver Log-Daten erfasst. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Log-Daten inkl. IP-Adressen werden vom Hosting-Provider über einen Zeitraum von 6 Monaten aufbewahrt. Die Daten werden intern für forensische Untersuchungen bei Hackangriffen oder für andere sicherheitstechnisch relevanten Analysen verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass in Verdachtsfällen schnell Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz übertragener Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich und kann daher nicht garantiert werden.
Was ist mit Cookies?
Wir verzichten vollständig auf den Einsatz von Tracking Cookies, Webanalyse Tools und jegliche Einbindung von Drittanbieter Inhalten (wie z.B. eingebettete YouTube Videos, Google Maps, Google Fonts, Scripts aus sog. CDNs, etc.). Deshalb gibt es auch nichts, dem Sie beim Besuch dieser Website aus DSGVO/Datenschutz Gründen erst einmal zustimmen müssten.
Keine unverlangte Zusendung von Werbung
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.